
Das intuitive Malen hat ein paar gute Effekte, denn es kann beruhigend wirken und dich deiner inneren Mitte nahe bringen. Ich halte das eigentlich immer für eine gute Maßnahme. Beispielsweise dann, wenn beim Schreiben des Buches, der Text nicht so ohne Weiteres aus mir herausfließen möchte. Es gibt verschiedene Methoden, wie vor dem Bildschirm auszuharren, bis es weiter geht oder etwas ganz anderes zu machen, um Abstand zu gewinnen. Gut, wenn ich es dann schaffe, mit Farben und Formen zu spielen. Meistens – eigentlich immer – sieht die Welt danach schon wieder anders aus und es fühlt sich für mich so an, als hätte ich plötzlich ganz andere Möglichkeiten und ich kann mit der Handlung im Buch flexibler und kreativer umgehen..
Kommentar verfassen